
Der Krieg in der Ukraine dauert an, noch immer ist trotz Gesprächen zwischen den Verhandlungspartnern aus Russland und der Ukraine kein Ende in Sicht. Die aktuelle Situation zwingt viele Ukrainerinnen und Ukrainer zur Flucht, sie verlassen ihre Heimat aus der schieren Angst um ihr Leben. In Belgien ist die Solidaritätsbereitschaft mit Flüchtlingen aus dem Kriegsland aus der Bevölkerung sehr groß
Auch Musiker aus der Region wollen ihren Beitrag leisten. Am 26. März wird auf dem Gelände vom Alten Schlachthof in Eupen daher „Musik hilft!“ stattfinden. Viele Bands, Orchester, Solokünstler aus der Gegend haben bereits ihre Zusage gegeben, um unentgeltlich bei dieser Benefizveranstaltung dabei zu sein.


Programm
15.00 Uhr - Ulfbachtaler Musikanten
15.45 Uhr - Marienchor Eupen
16.30 Uhr - Miss Maple and the architect
17.15 Uhr - NOW-BRASS-V
18.00 Uhr -Why Bull Band
18.45 Uhr - Kocaze
19.30 Uhr - Hugh Featherstone
20.15 Uhr - Jacques Stotzem
21.00 Uhr - open end - Les Copains d'abord
Special Guests : Corner in Winslow

Spendenaufruf
Ab sofort kannn gespendet werden
Spendenkonto Musik Hilft
BE29 7340 5321 9764
Stichwort "Nothilfe Ukraine"
Dazu möchten wir auch einen LKW mit Hilfsgütern füllen.
Hier eine genaue Liste der Sachspenden, die dringend gebraucht werden.
Für Flüchtlinge wird benötigt:
Lebensmittel mit langer Haltbarkeit: abgefülltes Wasser, Nudeln, Reis, Getreide und andere Trockenprodukte, Konserven, Frühstückscerealien, modifizierte Milch, Babygläschen, InstantHaferflocken, Trockenfrüchte, Nüsse, Energieriegel. Feuchttücher, Zahnpasta und Zahnbürsten, Seifen, Damenbinden, Papierhandtücher, Feuchttücher, Babywindeln. Laptops für Kinder für die Schule Steppdecken, Kopfkissen, Bettzeug, Schlafsäcke, Decken
Für die Armee braucht man:
Verbandsmaterial für die Erste Hilfe bei Wunden und Verbrennungen: Desinfektionsmittel, Antiseptika, Sanitätsbenzin, Einweg- und Mehrwegmasken, Binden, Tourniquets, CAT-Tourniquets, Einzelverbände, hämostatische Verbände, belüftete Verbände, sterile Kompressen, Rollenpflaster, Nitrilhandschuhe, Dreieckstücher, Wärmedecken, Verbandscheren. Analgetika für Erwachsene auf der Basis von Paracetamol und Ibuprofen, Analgetika und Antipyretika für Kinder, Abführmittel, Hustensaft, Erkältungsmittel, Augentropfen. Lebensmittel mit langer Haltbarkeit: abgefülltes Wasser, Konserven, Frühstückscerealien, Instant-Haferflocken, Nüsse, Energieriegel, Schokolade über 60 Prozent Kakaoanteil. thermoaktive Kleidung, Thermodecken
Um die Sortierung beim Transport zu verbessern, sollten die gesammelten Produkte in Gruppen verpackt werden: Essen, Medikamente, Dressings, Bettwäsche, usw. Dadurch wird der Umgang mit Spenden und die Arbeit der Ehrenamtlichen deutlich verbessert.
Sammelstelle: Polstermöbelfabrik Rom, Industriestraße 38, 4700 Eupen (Rampe A)
Annahmezeiten: Montags, dienstags, donnerstags und freitags zwischen 11 und 13 Uhr Mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr
Am 26. März von 14 bis 22 Uhr im Alten Schlachthof
